- PIRANUM
- PIRANUMoppid. Istriae, post Attilae vastationem excitatum.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Geschichte Sloweniens — Wappen Sloweniens Slowenien ist seit 1991 ein unabhängiger Staat in Mitteleuropa, der seit Mai 2004 der Europäischen Union angehört. Das Gebiet des heutigen Sloweniens wurde seit Ende des 6. Jahrhunderts überwiegend von den Vorfahren der heutigen … Deutsch Wikipedia
Römische Ortschaften in der Donau- und Alpenregion — Die Donau und Alpenregion im 4. Jahrhundert In der Antike bildete die Donau die Grenze des römischen Reiches. Im Flachland südlich der Donau und in der Alpenregion lagen viele römische Ortschaften, Militärlager, Kastelle und sogar größere… … Deutsch Wikipedia
Piran — 45° 31′ 42″ N 13° 34′ 07″ E / 45.5283, 13.5685 … Wikipédia en Français
PiranPirano — Piran 45° 31′ 42″ N 13° 34′ 07″ E / 45.5283, 13.5685 … Wikipédia en Français
Pirano — Piran 45° 31′ 42″ N 13° 34′ 07″ E / 45.5283, 13.5685 … Wikipédia en Français